Magnus Zwyssig ist eigentlich Architekt. Kochen und backen tut er aus Leidenschaft. Und weil er das Ursprüngliche und Einfache liebt, ist er beim Sauerteigbrot gelandet. Dieses bäckt er in kleinen Mengen bei sich zu Hause und beliefert immer samstags exklusiv ein Kaffee. Und gerade weil Magnus der Mann fürs Einfache und Reduzierte ist, ist unser Kurs-Klassiker der «Sauerteig Basiskurs» bei ihm in besten Händen.

Back- und Kochschule

Kurs ausgebucht? Informationen zur Warteliste  | Kurs ausgebucht? Informationen zur Warteliste  | Kurs ausgebucht? Informationen zur Warteliste  | Kurs ausgebucht? Informationen zur Warteliste  | Kurs ausgebucht? Informationen zur Warteliste  | Kurs ausgebucht? Informationen zur Warteliste  | Kurs ausgebucht? Informationen zur Warteliste  | Kurs ausgebucht? Informationen zur Warteliste  | Kurs ausgebucht? Informationen zur Warteliste  | Kurs ausgebucht? Informationen zur Warteliste  | Kurs ausgebucht? Informationen zur Warteliste  | Kurs ausgebucht? Informationen zur Warteliste  | Kurs ausgebucht? Informationen zur Warteliste  | Kurs ausgebucht? Informationen zur Warteliste  | Kurs ausgebucht? Informationen zur Warteliste  | Kurs ausgebucht? Informationen zur Warteliste  | Kurs ausgebucht? Informationen zur Warteliste  | Kurs ausgebucht? Informationen zur Warteliste  | Kurs ausgebucht? Informationen zur Warteliste  | Kurs ausgebucht? Informationen zur Warteliste  | Kurs ausgebucht? Informationen zur Warteliste  | Kurs ausgebucht? Informationen zur Warteliste  | Kurs ausgebucht? Informationen zur Warteliste  | Kurs ausgebucht? Informationen zur Warteliste  | Kurs ausgebucht? Informationen zur Warteliste  | Kurs ausgebucht? Informationen zur Warteliste  | Kurs ausgebucht? Informationen zur Warteliste  | Kurs ausgebucht? Informationen zur Warteliste  | Kurs ausgebucht? Informationen zur Warteliste  | Kurs ausgebucht? Informationen zur Warteliste  | Kurs ausgebucht? Informationen zur Warteliste  | Kurs ausgebucht? Informationen zur Warteliste  | Kurs ausgebucht? Informationen zur Warteliste  | Kurs ausgebucht? Informationen zur Warteliste  | Kurs ausgebucht? Informationen zur Warteliste  |

Agenda

Freitag 20. Juni
Pizzaiolo Masterclass II: Pizza Napoletana
mit Matteo Vandi
 
18:00 – 22:00 
Mühlerama Zürich

Die Pizza Napoletana, ein Symbol der italienischen Küche weltweit, zeichnet sich durch ihre zarte und…

Back- und Kochschule
Ausgebucht
Samstag 21. Juni
Süsses Sauerteiggebäck
mit Jakob Limacher
 
09:00 – 18:00 
Mühlerama Zürich

In diesem Tages-Kurs zeigt Jakob Limacher, wie man süsse und butterreiche Teige ausschliesslich mit Sauerteig…

Back- und Kochschule
Samstag 28. Juni
Ramen – japanische Nudelsuppe
mit Yoko Tateishi 立石 容子
 
17:00 – 20:00 
Mühlerama Zürich

Ramen, die köstliche und nahrhafte Nudelsuppe, ist eine junge und dennoch fest etablierte Tradition der…

Back- und Kochschule
Ausgebucht
Sonntag 29. Juni
Ramen – japanische Nudelsuppe
mit Yoko Tateishi 立石 容子
 
11:00 – 14:00 
Mühlerama Zürich

Ramen, die köstliche und nahrhafte Nudelsuppe, ist eine junge und dennoch fest etablierte Tradition der…

Back- und Kochschule
Ausgebucht
Donnerstag 03. Juli
Basiskurs Fermentation
mit Franziska Wick
 
10:00 – 13:00 
Mühlerama Zürich

In diesem Kurs mit der zertifizierten Fermentations-Spezialistin Franziska Wick begeben wir uns auf eine Reise…

Back- und Kochschule
Ausgebucht
Mittwoch 09. Juli
Sauerteig Basiskurs
mit Magnus Zwyssig
 
18:00 – 22:00 
Mühlerama Zürich

Traut Euch! In diesem Einfüh­rungskurs legen wir den Grund­stein für unsere Sauer­teig­kar­riere. Magnus…

Back- und Kochschule
Ausgebucht
Freitag 11. Juli
Pizzaiolo Masterclass I
mit Matteo Vandi
 
18:00 – 22:00 
Mühlerama Zürich

Unter der fachkundigen Anleitung von Matteo Vandi, des zweifachen Schweizermeister im Pizzabacken, lernen wir…

Back- und Kochschule
Ausgebucht
Freitag 15. August
Buuz & Kuushuur – Mongolische «Momos»
mit Chimgee Gerber
 
18:00 – 22:00 
Mühlerama Zürich

In diesem Kurs zeigt Chimgee Gerber die Herstellung verschiedener Varianten der köstlichen mongolischen…

Back- und Kochschule
Samstag 16. August
Nimmersatt Pasta-Kurs für Kleine und Grosse
mit Johanna Bardill
 
10:30 – 14:00 
Mühlerama Zürich

In diesem Kurs für Kinder und ihre Eltern, Grosseltern, Gottis und Göttis stellen wir unser liebstes…

Back- und Kochschule
Sonntag 17. August
Nimmersatt Pasta-Kurs für Kleine und Grosse
mit Johanna Bardill
 
10:30 – 14:00 
Mühlerama Zürich

In diesem Kurs für Kinder und ihre Eltern, Grosseltern, Gottis und Göttis stellen wir unser liebstes…

Back- und Kochschule
Ausgebucht
Freitag 22. August
Pizzaiolo Masterclass II: Pizza Napoletana
mit Matteo Vandi
 
18:00 – 22:00 
Mühlerama Zürich

Die Pizza Napoletana, ein Symbol der italienischen Küche weltweit, zeichnet sich durch ihre zarte und…

Back- und Kochschule
Dienstag 26. August
Lievito Madre & Co: Introduction to Sourdough – EN
with Grazia de Martino
 
18:00 – 22:00 
Mühlerama Zürich


Bake your first real sourdough bread with a passionate Italian sourdough baker. During the workshop Grazia,…

Back- und Kochschule
Samstag 30. August
Basiskurs haus­ge­machte Pasta
mit Anna Pearson
 
09:30 – 14:00 
Mühlerama Zürich

In diesem Kurs gibt Anna Pearson einen Überblick über die Welt der Pasta von den Alpen bis nach Sizilien.…

Back- und Kochschule
Ausgebucht
Samstag 30. August
Brot und Kunst – Sauerteig-Brot aus dem Holzofen und zeitgenössische Kunst
mit Magnus Zwyssig und Lisa Gianotti @ArteSoazza
 
10:00 – 18:00 
Mühlerama Zürich

Im Rahmen von ArteSOAZZA im bündnerischen Südtal Misox zeigt Magnus Zwyssig, Sauerteig-Spezialist und…

Back- und Kochschule
Sonntag 31. August
Ravioli & Co: Gefüllte Pasta
mit Anna Pearson
 
09:30 – 14:00 
Mühlerama Zürich

In diesem Kurs widmen wir uns mit Anna Pearson gefüllter Pasta in allen Variationen – von kleinen Sorten wie…

Back- und Kochschule
Ausgebucht
Mittwoch 03. September
Sauerteig Basiskurs
mit Magnus Zwyssig
 
18:00 – 22:00 
Mühlerama Zürich

In diesem Einfüh­rungskurs legen wir den Grund­stein für unsere Sauer­teig­kar­riere. Magnus Zwyssig erklärt d…

Back- und Kochschule
Ausgebucht
Dienstag 09. September
Samosa – Teigtaschen aus der vegetarischen Küche Indiens
mit Susanne Vögeli
 
18:00 – 21:00 
Mühlerama Zürich

Mit Susanne Vögeli bereiten wir die Kräpfchen aus der indischen Küche zu. Wir stellen zuerst den Samosateig…

Back- und Kochschule
Samstag 13. September
Brot und Kunst – Sauerteig-Brot aus dem Holzofen und zeitgenössische Kunst
mit Grazia De Martino und Lisa Gianotti @ArteSoazza
 
10:00 – 18:00 
Mühlerama Zürich

Im Rahmen von ArteSOAZZA im bündnerischen Südtal Misox zeigt Grazia de Martino Sauerteig-Spezialistin und…

Back- und Kochschule
Dienstag 16. September
Brot backen Basiskurs
mit Matteo Vandi
 
18:00 – 22:00 
Mühlerama Zürich

Was ist gutes Brot? Warum kneten? Ist Mehl gleich Mehl? Wie kann ich zu Hause backen wie der Profi? Und wie…

Back- und Kochschule
Ausgebucht
Freitag 19. September
Tortillas, Tacos y más
mit Daniela Rangel / Masamor
 
18:00 – 22:00 
Mühlerama Zürich

¡Viva el maíz! In diesesem Kurs feiert Daniela Rangel, Gründerin von Masamor, der ersten Schweizer Nixtamal…

Back- und Kochschule
Sonntag 21. September
Claudio e Bianca: Lievito madre Liebe
10:00 – 14:00 
Mühlerama Zürich

Kochbuchautor Claudio del Principe ist geradezu besessen vom Backen mit Sauerteig – und von Bianca, seiner…

Back- und Kochschule
Freitag 26. September
Pizzaiolo Masterclass I
mit Matteo Vandi
 
18:00 – 22:00 
Mühlerama Zürich

Unter der fachkundigen Anleitung von Matteo Vandi, des zweifachen Schweizermeister im Pizzabacken, lernen wir…

Back- und Kochschule
Ausgebucht
Dienstag 30. September
Dinkelbrot
mit Jakob Limacher
 
18:00 – 22:00 
Mühlerama Zürich

Wie backt man mit Dinkelmehl ein aromatisches Brot, das schön luftig und nicht trocken wird? Wie funktioniert…

Back- und Kochschule
Montag 06. Oktober
Injera – Fladenbrot aus Aethiopien und Eritrea
mit Susanne Vögeli
 
18:00 – 21:00 
Mühlerama Zürich

Sie sind Basis aller Mahlzeiten in Äthiopien und Eritrea: Injera, die weichen, luftigen Fladenbrote aus Teff,…

Back- und Kochschule
Mittwoch 08. Oktober
Claudio e Bianca: Lievito madre Liebe
10:00 – 14:00 
Mühlerama Zürich

Kochbuchautor Claudio del Principe ist geradezu besessen vom Backen mit Sauerteig – und von Bianca, seiner…

Back- und Kochschule
Mittwoch 08. Oktober
Sauerteig Basiskurs
mit Magnus Zwyssig
 
18:00 – 22:00 
Mühlerama Zürich

In diesem Einfüh­rungskurs legen wir den Grund­stein für unsere Sauer­teig­kar­riere. Magnus Zwyssig erklärt d…

Back- und Kochschule
Samstag 11. Oktober
Ramen – japanische Nudelsuppe
mit Yoko Tateishi 立石 容子
 
17:00 – 20:00 
Mühlerama Zürich

Ramen, die köstliche und nahrhafte Nudelsuppe, ist eine junge und dennoch fest etablierte Tradition der…

Back- und Kochschule
Sonntag 12. Oktober
Ramen – japanische Nudelsuppe
mit Yoko Tateishi 立石 容子
 
11:00 – 14:00 
Mühlerama Zürich

Ramen, die köstliche und nahrhafte Nudelsuppe, ist eine junge und dennoch fest etablierte Tradition der…

Back- und Kochschule
Mittwoch 15. Oktober
Claudio e Bianca: Lievito madre Liebe
10:00 – 14:00 
Mühlerama Zürich

Kochbuchautor Claudio del Principe ist geradezu besessen vom Backen mit Sauerteig – und von Bianca, seiner…

Back- und Kochschule
Freitag 17. Oktober
Pizzaiolo Masterclass II: Pizza Napoletana
mit Matteo Vandi
 
18:00 – 22:00 
Mühlerama Zürich

Die Pizza Napoletana, ein Symbol der italienischen Küche weltweit, zeichnet sich durch ihre zarte und…

Back- und Kochschule
Samstag 18. Oktober
Risotto perfetto
mit Anna Pearson
 
09:30 – 14:00 
Mühlerama Zürich

Risotto kochen kann jede:r? Kochbuch-Autorin und Pasta-Kursleiterin Anna Pearson ist der Meinung, dass es in…

Back- und Kochschule
Sonntag 19. Oktober
Buuz & Kuushuur – Mongolische «Momos»
mit Chimgee Gerber
 
10:00 – 14:00 
Mühlerama Zürich

In diesem Kurs zeigt Chimgee Gerber die Herstellung verschiedener Varianten der köstlichen mongolischen…

Back- und Kochschule
Montag 20. Oktober
Croissant or Cornetto – EN
with Grazia De Martino
 
18:00 – 22:00 
Mühlerama Zürich

Imagine flaky, buttery croissants made in the comfort of your own home? Or a softer, sweeter Cornetto filled…

Back- und Kochschule
Dienstag 21. Oktober
Baguette & Ciabatta
mit Matteo Vandi
 
18:00 – 22:00 
Mühlerama Zürich

Lang gewirkt mit knusprige Kruste und saftiger, offenporiger Krume: Zwischen den beiden Klassikern der…

Back- und Kochschule
Montag 27. Oktober
Advanced Sourdough Baking – EN
with Grazia de Martino
 
18:00 – 22:00 
Mühlerama Zürich

In this workshop for intermediate and advanced sourdough homebakers we will be experimenting with different…

Back- und Kochschule
Dienstag 28. Oktober
Blätterteig
mit Miriam Monari
 
18:00 – 22:00 
Mühlerama Zürich

Blätterteig selber machen? Klingt komplizierter, als es ist. In diesem Kurs lernen wir von der erfahrenen…

Back- und Kochschule
Freitag 31. Oktober
Pizzaiolo Masterclass II: Pizza Napoletana
mit Matteo Vandi
 
18:00 – 22:00 
Mühlerama Zürich

Die Pizza Napoletana, ein Symbol der italienischen Küche weltweit, zeichnet sich durch ihre zarte und…

Back- und Kochschule
Samstag 01. November
Ramen – japanische Nudelsuppe
mit Yoko Tateishi 立石 容子
 
17:00 – 20:00 
Mühlerama Zürich

Ramen, die köstliche und nahrhafte Nudelsuppe, ist eine junge und dennoch fest etablierte Tradition der…

Back- und Kochschule
Ausgebucht
Sonntag 02. November
Ramen – japanische Nudelsuppe
mit Yoko Tateishi 立石 容子
 
11:00 – 14:00 
Mühlerama Zürich

Ramen, die köstliche und nahrhafte Nudelsuppe, ist eine junge und dennoch fest etablierte Tradition der…

Back- und Kochschule
Montag 03. November
Dinkel Sauerteig
mit Jakob Limacher
 
18:00 – 22:00 
Mühlerama Zürich

In diesem Kurs für erfahrene Sauerteigbäcker:innen zeigt Jakob Limacher den Weg zum richtig guten…

Back- und Kochschule
Dienstag 04. November
Croissant or Cornetto – EN
with Grazia De Martino
 
18:00 – 22:00 
Mühlerama Zürich

Imagine flaky, buttery croissants made in the comfort of your own home? Or a softer, sweeter Cornetto filled…

Back- und Kochschule
Sonntag 09. November
Stollen
mit Jakob Limacher
 
09:00 – 18:00 
Mühlerama Zürich

In diesem intensiven Tages-Kurs mit Jakob Limacher befassen wir uns mit dem traditionellen, lang haltbaren…

Back- und Kochschule
Dienstag 11. November
Brot backen Basiskurs
mit Matteo Vandi
 
18:00 – 22:00 
Mühlerama Zürich

Was ist gutes Brot? Warum kneten? Ist Mehl gleich Mehl? Wie kann ich zu Hause backen wie der Profi? Und wie…

Back- und Kochschule
Mittwoch 12. November
Sauerteig Basiskurs
mit Magnus Zwyssig
 
18:00 – 22:00 
Mühlerama Zürich

In diesem Einfüh­rungskurs legen wir den Grund­stein für unsere Sauer­teig­kar­riere. Magnus Zwyssig erklärt d…

Back- und Kochschule
Samstag 15. November
Claudio e Bianca: Lievito madre Liebe
10:00 – 14:00 
Mühlerama Zürich

Kochbuchautor Claudio del Principe ist geradezu besessen vom Backen mit Sauerteig – und von Bianca, seiner…

Back- und Kochschule
Dienstag 18. November
Selbstgemachtes auf Pflanzenbasis zum Mitnehmen
mit Susanne Vögeli
 
18:00 – 21:00 
Mühlerama Zürich

Mittags gesund und klimafreundlich essen, auch im getakteten Alltag? Die Köchin und Kochbuch­autorin Susanne…

Back- und Kochschule
Donnerstag 20. November
Masterclass Gemüse-Fermentation
mit Franziska Wick
 
10:00 – 13:30 
Mühlerama Zürich

In diesem Kurs mit der zertifizierten Fermentations-Spezialistin Franziska Wick tauchen wir tief in das Gebiet…

Back- und Kochschule
Samstag 22. November
Panettone – EN
with Grazia De Martino
 
10:00 – 16:00 
Mühlerama Zürich

Enjoyed around the world for the Christmas and New Year’s holiday, Panettone is the most iconic fruit flavored…

Back- und Kochschule
Freitag 28. November
Pizzaiolo Masterclass I
mit Matteo Vandi
 
18:00 – 22:00 
Mühlerama Zürich

Unter der fachkundigen Anleitung von Matteo Vandi, des zweifachen Schweizermeister im Pizzabacken, lernen wir…

Back- und Kochschule
Ausgebucht
Samstag 29. November
Sauerteig Masterclass
mit Martin Mayer
 
10:00 – 16:00 
Mühlerama Zürich

In diesem Fortgeschrittenen-Kurs geht es um die Arbeit mit Sauerteig auf Profi-Niveau: Martin Mayer von der…

Back- und Kochschule
Sonntag 30. November
Biang Biang Nudeln für Kleine und Grosse
mit Dian Dian Mian
 
10:00 – 13:30 
Mühlerama Zürich

In diesem Kurs für Kinder und ihre Eltern, Grosseltern, Gottis und Göttis stellen wir, angeleitet von Dianer…

Back- und Kochschule
Dienstag 09. Dezember
Panettone – EN
with Grazia De Martino
 
10:00 – 16:00 
Mühlerama Zürich

Enjoyed around the world for the Christmas and New Year’s holiday, Panettone is the most iconic fruit flavored…

Back- und Kochschule
Dienstag 06. Januar
Das 1x1 des veganen Backens
mit Miriam Monari
 
18:00 – 22:00 
Mühlerama Zürich

Fett, Proteingehalt, Feuchtigkeit… will man Backrezepte veganisieren, reicht es oft nicht, tierische Produkte…

Back- und Kochschule
Mittwoch 07. Januar
Sauerteig Basiskurs
mit Magnus Zwyssig
 
18:00 – 22:00 
Mühlerama Zürich

In diesem Einfüh­rungskurs legen wir den Grund­stein für unsere Sauer­teig­kar­riere. Magnus Zwyssig erklärt d…

Back- und Kochschule
Donnerstag 08. Januar
Basiskurs Fermentation
mit Franziska Wick
 
10:00 – 13:30 
Mühlerama Zürich

In diesem Kurs mit der zertifizierten Fermentations-Spezialistin Franziska Wick begeben wir uns auf eine Reise…

Back- und Kochschule
Freitag 09. Januar
Pizzaiolo Masterclass II: Pizza Napoletana
mit Matteo Vandi
 
18:00 – 22:00 
Mühlerama Zürich

Die Pizza Napoletana, ein Symbol der italienischen Küche weltweit, zeichnet sich durch ihre zarte und…

Back- und Kochschule
Samstag 17. Januar
Basiskurs haus­ge­machte Pasta
mit Anna Pearson
 
09:30 – 14:00 
Mühlerama Zürich

In diesem Kurs gibt Anna Pearson einen Überblick über die Welt der Pasta von den Alpen bis nach Sizilien.…

Back- und Kochschule
Ausgebucht
Sonntag 18. Januar
Ravioli & Co: Gefüllte Pasta
mit Anna Pearson
 
09:30 – 14:00 
Mühlerama Zürich

In diesem Kurs widmen wir uns mit Anna Pearson gefüllter Pasta in allen Variationen – von kleinen Sorten wie…

Back- und Kochschule
Montag 19. Januar
Croissant or Cornetto – EN
with Grazia De Martino
 
18:00 – 22:00 
Mühlerama Zürich

Imagine flaky, buttery croissants made in the comfort of your own home? Or a softer, sweeter Cornetto filled…

Back- und Kochschule
Dienstag 20. Januar
Blätterteig
mit Miriam Monari
 
18:00 – 22:00 
Mühlerama Zürich

Blätterteig selber machen? Klingt komplizierter, als es ist. In diesem Kurs lernen wir von der erfahrenen…

Back- und Kochschule
Freitag 30. Januar
Pizzaiolo Masterclass I
mit Matteo Vandi
 
18:00 – 22:00 
Mühlerama Zürich

Unter der fachkundigen Anleitung von Matteo Vandi, des zweifachen Schweizermeister im Pizzabacken, lernen wir…

Back- und Kochschule
Ausgebucht
Dienstag 03. Februar
Baguette & Ciabatta
mit Matteo Vandi
 
18:00 – 18:00 
Mühlerama Zürich

Lang gewirkt mit knusprige Kruste und saftiger, offenporiger Krume: Zwischen den beiden Klassikern der…

Back- und Kochschule
Mittwoch 04. Februar
Sauerteig Basiskurs
mit Magnus Zwyssig
 
18:00 – 22:00 
Mühlerama Zürich

In diesem Einfüh­rungskurs legen wir den Grund­stein für unsere Sauer­teig­kar­riere. Magnus Zwyssig erklärt d…

Back- und Kochschule
Donnerstag 05. Februar
Levantine bread & mezze – EN
with Grazia De Martino
 
18:00 – 22:00 
Mühlerama Zürich

In this workshop, we will immerse into the world of authentic Middle Eastern baking. Drawing from a decade of…

Back- und Kochschule
Freitag 06. Februar
Pizzaiolo Masterclass II: Pizza Napoletana
mit Matteo Vandi
 
18:00 – 22:00 
Mühlerama Zürich

Die Pizza Napoletana, ein Symbol der italienischen Küche weltweit, zeichnet sich durch ihre zarte und…

Back- und Kochschule
Sonntag 08. Februar
Buuz & Kuushuur – Mongolische «Momos»
mit Chimgee Gerber
 
10:00 – 14:00 
Mühlerama Zürich

In diesem Kurs zeigt Chimgee Gerber die Herstellung verschiedener Varianten der köstlichen mongolischen…

Back- und Kochschule
Dienstag 10. Februar
Soba – Japanische Buchweizennudeln
18:00 – 21:00 
Mühlerama Zürich

Mit Susanne Vögeli stellen wir die japanischen Nudeln aus Buchweizen her. Das Scheingetreide enthält kein…

Back- und Kochschule
Freitag 13. Februar
Basiskurs haus­ge­machte Pasta
mit Anna Pearson
 
18:00 – 22:30 
Mühlerama Zürich

In diesem Kurs gibt Anna Pearson einen Überblick über die Welt der Pasta von den Alpen bis nach Sizilien.…

Back- und Kochschule
Samstag 21. Februar
Risotto perfetto
mit Anna Pearson
 
09:30 – 14:00 
Mühlerama Zürich

Risotto kochen kann jede:r? Kochbuch-Autorin und Pasta-Kursleiterin Anna Pearson ist der Meinung, dass es in…

Back- und Kochschule
Freitag
20. Juni
18:00 – 22:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Pizzaiolo Masterclass II: Pizza Napoletana

Die Pizza Napoletana, ein Symbol der italienischen Küche weltweit, zeichnet sich durch ihre zarte und schmelzende Textur aus. Dieses Ergebnis wird teilweise durch das Backen bei hoher Temperatur erzielt, aber dieser Parameter kann durch einen speziellen...

Ausgebucht
Samstag
21. Juni
09:00 – 18:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Süsses Sauerteiggebäck

In diesem Tages-Kurs zeigt Jakob Limacher, wie man süsse und butterreiche Teige ausschliesslich mit Sauerteig lockert: Wir backen Brioche, Zimtschnecken, Himbeer-Erdbeer-Brombeer-Tarte, Berliner, Blechkuchen und ein wattig-fluffiger Dinkel-Nusszopf.
Süsse...

Samstag
28. Juni
17:00 – 20:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Ramen – japanische Nudelsuppe

Ramen, die köstliche und nahrhafte Nudelsuppe, ist eine junge und dennoch fest etablierte Tradition der japanischen Küche. In Japan findet man Ramengarküchen an jeder Ecke. Aber auch in unseren Breitengraden werden Ramen und die dazugehörigen Suppen immer...

Ausgebucht
Sonntag
29. Juni
11:00 – 14:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Ramen – japanische Nudelsuppe

Ramen, die köstliche und nahrhafte Nudelsuppe, ist eine junge und dennoch fest etablierte Tradition der japanischen Küche. In Japan findet man Ramengarküchen an jeder Ecke. Aber auch in unseren Breitengraden werden Ramen und die dazugehörigen Suppen immer...

Ausgebucht
Donnerstag
03. Juli
10:00 – 13:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Basiskurs Fermentation

In diesem Kurs mit der zertifizierten Fermentations-Spezialistin Franziska Wick begeben wir uns auf eine Reise in die Welt der Mikroorganismen. Wir starten unsere ersten Fermentationsansätze in Form eines Getränke- als auch eines Gemüseferments, lernen...

Ausgebucht
Mittwoch
09. Juli
18:00 – 22:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Sauerteig Basiskurs

Traut Euch! In diesem Einfüh­rungskurs legen wir den Grund­stein für unsere Sauer­teig­kar­riere. Magnus Zwyssig erklärt das Phänomen Sauerteig und unter­stützt uns dabei, die Start­kultur anzu­setzen. Wir lernen, unser neues Haustier zu verstehen, ihm...

Ausgebucht
Freitag
11. Juli
18:00 – 22:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Pizzaiolo Masterclass I

Unter der fachkundigen Anleitung von Matteo Vandi, des zweifachen Schweizermeister im Pizzabacken, lernen wir (fast) alles, was wir über das beliebteste italienische «International-Gericht» wissen müssen:

Von der Auswahl der besten Zutaten über...

Ausgebucht
Freitag
15. August
18:00 – 22:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Buuz & Kuushuur – Mongolische «Momos»

In diesem Kurs zeigt Chimgee Gerber die Herstellung verschiedener Varianten der köstlichen mongolischen Teigtaschen von Grund auf. Ähnlich wie tibetetische Momos, werden Buuz gedämpft und Kuushuur gebraten genossen. Im Kurs fokusieren wir uns auf die...

Samstag
16. August
10:30 – 14:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Nimmersatt Pasta-Kurs für Kleine und Grosse

In diesem Kurs für Kinder und ihre Eltern, Grosseltern, Gottis und Göttis stellen wir unser liebstes Alltagsessen selbst von Hand und mit einfachen Küchenhelfern her. Von lustigen Pasta-Raupen über lange Bandnudel-Würmer bis hin zu flatterhaften...

Sonntag
17. August
10:30 – 14:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Nimmersatt Pasta-Kurs für Kleine und Grosse

In diesem Kurs für Kinder und ihre Eltern, Grosseltern, Gottis und Göttis stellen wir unser liebstes Alltagsessen selbst von Hand und mit einfachen Küchenhelfern her. Von lustigen Pasta-Raupen über lange Bandnudel-Würmer bis hin zu flatterhaften...

Ausgebucht
Freitag
22. August
18:00 – 22:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Pizzaiolo Masterclass II: Pizza Napoletana

Die Pizza Napoletana, ein Symbol der italienischen Küche weltweit, zeichnet sich durch ihre zarte und schmelzende Textur aus. Dieses Ergebnis wird teilweise durch das Backen bei hoher Temperatur erzielt, aber dieser Parameter kann durch einen speziellen...

Dienstag
26. August
18:00 – 22:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Lievito Madre & Co: Introduction to Sourdough – EN


Bake your first real sourdough bread with a passionate Italian sourdough baker. During the workshop Grazia, founder of Grazia‘s baking, will introduce you to Grannie, her Lievito Madre (Italian style Sourdough). We will take a look at the liquid and...

Samstag
30. August
09:30 – 14:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Basiskurs haus­ge­machte Pasta

In diesem Kurs gibt Anna Pearson einen Überblick über die Welt der Pasta von den Alpen bis nach Sizilien. Danach werden gemeinsam drei unterschiedliche Pastatypen hergestellt. Anna zeigt, worauf bei Zutaten und Technik geachtet werden muss, sodass am...

Ausgebucht
Samstag
30. August
10:00 – 18:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Brot und Kunst – Sauerteig-Brot aus dem Holzofen und zeitgenössische Kunst

Im Rahmen von ArteSOAZZA im bündnerischen Südtal Misox zeigt Magnus Zwyssig, Sauerteig-Spezialist und Kursleiter im Museum Mühlerama, das Backen von Sauerteig-Brot im Holzbackofen Auserdem erläutert die Kunstvermittlerin Lisa Gianotti die künstlerischen...

Sonntag
31. August
09:30 – 14:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Ravioli & Co: Gefüllte Pasta

In diesem Kurs widmen wir uns mit Anna Pearson gefüllter Pasta in allen Variationen – von kleinen Sorten wie Agnolotti dal plin bis zum Rotolo, einer Art riesiger Pastaroulade. Anna zeigt, wie die verschiedenen Sorten geformt werden, womit Pasta gefüllt...

Ausgebucht
Mittwoch
03. September
18:00 – 22:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Sauerteig Basiskurs

In diesem Einfüh­rungskurs legen wir den Grund­stein für unsere Sauer­teig­kar­riere. Magnus Zwyssig erklärt das Phänomen Sauerteig und unter­stützt uns dabei, die Start­kultur anzu­setzen. Wir lernen, unser neues Haustier zu verstehen, ihm Sorge zu...

Ausgebucht
Dienstag
09. September
18:00 – 21:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Samosa – Teigtaschen aus der vegetarischen Küche Indiens

Mit Susanne Vögeli bereiten wir die Kräpfchen aus der indischen Küche zu. Wir stellen zuerst den Samosateig her und braten dann einheimische Gemüse für verschiedene Füllungen. Wir schnuppern an Koriandersämchen, Kardamomkapseln und Macisblüten. Mit diesen...

Samstag
13. September
10:00 – 18:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Brot und Kunst – Sauerteig-Brot aus dem Holzofen und zeitgenössische Kunst

Im Rahmen von ArteSOAZZA im bündnerischen Südtal Misox zeigt Grazia de Martino Sauerteig-Spezialistin und Kursleiterin im Museum Mühlerama, das Backen von Brot und Spezialitäten mit Lievito madre Sauerteig im Holzbackofen Auserdem erläutert die...

Dienstag
16. September
18:00 – 22:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Brot backen Basiskurs

Was ist gutes Brot? Warum kneten? Ist Mehl gleich Mehl? Wie kann ich zu Hause backen wie der Profi? Und wie kommen eigentlich die Löcher in den Teig?

Diese und andere Fragen gehen wir in diesem Starterkurs mit Matteo Vandi an. Mit den Händen im Teig...

Ausgebucht
Freitag
19. September
18:00 – 22:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Tortillas, Tacos y más

¡Viva el maíz! In diesesem Kurs feiert Daniela Rangel, Gründerin von Masamor, der ersten Schweizer Nixtamal Tortillería y Molino, nicht nur die Küche Ihrer Heimat Mexico mit ihren liebsten Tortilla-, Taco- und Quesadilla-Rezepten, sondern weiht uns auch...

Sonntag
21. September
10:00 – 14:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Claudio e Bianca: Lievito madre Liebe

Kochbuchautor Claudio del Principe ist geradezu besessen vom Backen mit Sauerteig – und von Bianca, seiner Mutterhefe. Bianca kennenlernen, den eigenen Lievito Madre ansetzen und endlich das Geheimnis entspannter Teigführung und knuspriger Pizza,...

Freitag
26. September
18:00 – 22:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Pizzaiolo Masterclass I

Unter der fachkundigen Anleitung von Matteo Vandi, des zweifachen Schweizermeister im Pizzabacken, lernen wir (fast) alles, was wir über das beliebteste italienische «International-Gericht» wissen müssen:

Von der Auswahl der besten Zutaten über...

Ausgebucht
Dienstag
30. September
18:00 – 22:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Dinkelbrot

Wie backt man mit Dinkelmehl ein aromatisches Brot, das schön luftig und nicht trocken wird? Wie funktioniert ein Brühstück? Wie kann in Rezepten Weizen- durch Dinkelmehl ersetzt werden? Und warum gilt Dinkel eigentlich als gesund? In diesem Kurs mit...

Montag
06. Oktober
18:00 – 21:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Injera – Fladenbrot aus Aethiopien und Eritrea

Sie sind Basis aller Mahlzeiten in Äthiopien und Eritrea: Injera, die weichen, luftigen Fladenbrote aus Teff, dem allerkleinsten Getreidekorn. Belegt mit würzigen Pasten aus Hülsenfrüchten und Gemüsen, enthalten sie alles, was wir von einer gesunden...

Mittwoch
08. Oktober
10:00 – 14:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Claudio e Bianca: Lievito madre Liebe

Kochbuchautor Claudio del Principe ist geradezu besessen vom Backen mit Sauerteig – und von Bianca, seiner Mutterhefe. Bianca kennenlernen, den eigenen Lievito Madre ansetzen und endlich das Geheimnis entspannter Teigführung und knuspriger Pizza,...

Mittwoch
08. Oktober
18:00 – 22:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Sauerteig Basiskurs

In diesem Einfüh­rungskurs legen wir den Grund­stein für unsere Sauer­teig­kar­riere. Magnus Zwyssig erklärt das Phänomen Sauerteig und unter­stützt uns dabei, die Start­kultur anzu­setzen. Wir lernen, unser neues Haustier zu verstehen, ihm Sorge zu...

Samstag
11. Oktober
17:00 – 20:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Ramen – japanische Nudelsuppe

Ramen, die köstliche und nahrhafte Nudelsuppe, ist eine junge und dennoch fest etablierte Tradition der japanischen Küche. In Japan findet man Ramengarküchen an jeder Ecke. Aber auch in unseren Breitengraden werden Ramen und die dazugehörigen Suppen immer...

Sonntag
12. Oktober
11:00 – 14:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Ramen – japanische Nudelsuppe

Ramen, die köstliche und nahrhafte Nudelsuppe, ist eine junge und dennoch fest etablierte Tradition der japanischen Küche. In Japan findet man Ramengarküchen an jeder Ecke. Aber auch in unseren Breitengraden werden Ramen und die dazugehörigen Suppen immer...

Mittwoch
15. Oktober
10:00 – 14:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Claudio e Bianca: Lievito madre Liebe

Kochbuchautor Claudio del Principe ist geradezu besessen vom Backen mit Sauerteig – und von Bianca, seiner Mutterhefe. Bianca kennenlernen, den eigenen Lievito Madre ansetzen und endlich das Geheimnis entspannter Teigführung und knuspriger Pizza,...

Freitag
17. Oktober
18:00 – 22:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Pizzaiolo Masterclass II: Pizza Napoletana

Die Pizza Napoletana, ein Symbol der italienischen Küche weltweit, zeichnet sich durch ihre zarte und schmelzende Textur aus. Dieses Ergebnis wird teilweise durch das Backen bei hoher Temperatur erzielt, aber dieser Parameter kann durch einen speziellen...

Samstag
18. Oktober
09:30 – 14:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Risotto perfetto

Risotto kochen kann jede:r? Kochbuch-Autorin und Pasta-Kursleiterin Anna Pearson ist der Meinung, dass es in den meisten Fällen Verbesserungs-Potential gibt. In ihrem Kurs zeigt sie, wie ein perfekter, cremiger Risotto «all’onda» entsteht.

Da jeder gute...

Sonntag
19. Oktober
10:00 – 14:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Buuz & Kuushuur – Mongolische «Momos»

In diesem Kurs zeigt Chimgee Gerber die Herstellung verschiedener Varianten der köstlichen mongolischen Teigtaschen von Grund auf. Ähnlich wie tibetetische Momos, werden Buuz gedämpft und Kuushuur gebraten genossen. Im Kurs fokusieren wir uns auf die...

Montag
20. Oktober
18:00 – 22:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Croissant or Cornetto – EN

Imagine flaky, buttery croissants made in the comfort of your own home? Or a softer, sweeter Cornetto filled with jam, chocolate cream or custard cream?

In our workshop Grazia from Grazia‘s baking will show you how to deal with an enriched and laminated...

Dienstag
21. Oktober
18:00 – 22:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Baguette & Ciabatta

Lang gewirkt mit knusprige Kruste und saftiger, offenporiger Krume: Zwischen den beiden Klassikern der französischen und italienischen Brotkultur gibt es genauso viele Gemeinsamkeiten wie Unterschiede. In diesem Kurs mit Matteo Vandi lernen wir alles über...

Montag
27. Oktober
18:00 – 22:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Advanced Sourdough Baking – EN

In this workshop for intermediate and advanced sourdough homebakers we will be experimenting with different varieties of flours, ingredients and dough consistencies.

Grazia, founder of Grazia’s baking, will teach us about different techniques with...

Dienstag
28. Oktober
18:00 – 22:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Blätterteig

Blätterteig selber machen? Klingt komplizierter, als es ist. In diesem Kurs lernen wir von der erfahrenen Gastronomin und Event-Köchin Miriam Monari, wie Blätterteig ganz ohne Konservierungsstoffe, Emulgatoren oder sonstige Zusatzstoffe einfach...

Freitag
31. Oktober
18:00 – 22:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Pizzaiolo Masterclass II: Pizza Napoletana

Die Pizza Napoletana, ein Symbol der italienischen Küche weltweit, zeichnet sich durch ihre zarte und schmelzende Textur aus. Dieses Ergebnis wird teilweise durch das Backen bei hoher Temperatur erzielt, aber dieser Parameter kann durch einen speziellen...

Samstag
01. November
17:00 – 20:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Ramen – japanische Nudelsuppe

Ramen, die köstliche und nahrhafte Nudelsuppe, ist eine junge und dennoch fest etablierte Tradition der japanischen Küche. In Japan findet man Ramengarküchen an jeder Ecke. Aber auch in unseren Breitengraden werden Ramen und die dazugehörigen Suppen immer...

Ausgebucht
Sonntag
02. November
11:00 – 14:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Ramen – japanische Nudelsuppe

Ramen, die köstliche und nahrhafte Nudelsuppe, ist eine junge und dennoch fest etablierte Tradition der japanischen Küche. In Japan findet man Ramengarküchen an jeder Ecke. Aber auch in unseren Breitengraden werden Ramen und die dazugehörigen Suppen immer...

Montag
03. November
18:00 – 22:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Dinkel Sauerteig

In diesem Kurs für erfahrene Sauerteigbäcker:innen zeigt Jakob Limacher den Weg zum richtig guten Dinkel-Sauerteigbrot.
Wir verwenden Mehle aus verschiedenen Dinkelsorten wie Copper, Raisa, Gletscher oder Edelweisser. Das Getreide stammt aus der Region,...

Dienstag
04. November
18:00 – 22:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Croissant or Cornetto – EN

Imagine flaky, buttery croissants made in the comfort of your own home? Or a softer, sweeter Cornetto filled with jam, chocolate cream or custard cream?

In our workshop Grazia from Grazia‘s baking will show you how to deal with an enriched and laminated...

Sonntag
09. November
09:00 – 18:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Stollen

In diesem intensiven Tages-Kurs mit Jakob Limacher befassen wir uns mit dem traditionellen, lang haltbaren Stollen. Speziell an diesem typischen Weihnachtsgebäck ist, dass es auch nach dem Backen weiter reift und sich entwickelt – so wird sogar behauptet,...

Dienstag
11. November
18:00 – 22:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Brot backen Basiskurs

Was ist gutes Brot? Warum kneten? Ist Mehl gleich Mehl? Wie kann ich zu Hause backen wie der Profi? Und wie kommen eigentlich die Löcher in den Teig?

Diese und andere Fragen gehen wir in diesem Starterkurs mit Matteo Vandi an. Mit den Händen im Teig...

Mittwoch
12. November
18:00 – 22:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Sauerteig Basiskurs

In diesem Einfüh­rungskurs legen wir den Grund­stein für unsere Sauer­teig­kar­riere. Magnus Zwyssig erklärt das Phänomen Sauerteig und unter­stützt uns dabei, die Start­kultur anzu­setzen. Wir lernen, unser neues Haustier zu verstehen, ihm Sorge zu...

Samstag
15. November
10:00 – 14:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Claudio e Bianca: Lievito madre Liebe

Kochbuchautor Claudio del Principe ist geradezu besessen vom Backen mit Sauerteig – und von Bianca, seiner Mutterhefe. Bianca kennenlernen, den eigenen Lievito Madre ansetzen und endlich das Geheimnis entspannter Teigführung und knuspriger Pizza,...

Dienstag
18. November
18:00 – 21:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Selbstgemachtes auf Pflanzenbasis zum Mitnehmen

Mittags gesund und klimafreundlich essen, auch im getakteten Alltag? Die Köchin und Kochbuch­autorin Susanne Vögeli zeigt, wie wir uns eine ganze Woche lang unterwegs verpflegen können: mit Selbstgemachtem auf Pflanzenbasis. Dank geschickter Planung...

Donnerstag
20. November
10:00 – 13:30
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Masterclass Gemüse-Fermentation

In diesem Kurs mit der zertifizierten Fermentations-Spezialistin Franziska Wick tauchen wir tief in das Gebiet der Gemüsefermentation ein. Wir erlernen sämtliche verfügbaren Techniken, von der Sauerkraut-Technik zur Fermentation von Gemüse in...

Samstag
22. November
10:00 – 16:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Panettone – EN

Enjoyed around the world for the Christmas and New Year’s holiday, Panettone is the most iconic fruit flavored bread all over Italy, finding its roots in Lombardia region. The traditional preparation is made with Lievito madre (stiff levain 50% hydration)...

Freitag
28. November
18:00 – 22:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Pizzaiolo Masterclass I

Unter der fachkundigen Anleitung von Matteo Vandi, des zweifachen Schweizermeister im Pizzabacken, lernen wir (fast) alles, was wir über das beliebteste italienische «International-Gericht» wissen müssen:

Von der Auswahl der besten Zutaten über...

Ausgebucht
Samstag
29. November
10:00 – 16:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Sauerteig Masterclass

In diesem Fortgeschrittenen-Kurs geht es um die Arbeit mit Sauerteig auf Profi-Niveau: Martin Mayer von der Bäckerei Vuaillat in Uster ist einer der wenigen professionellen Sauerteig-Meister der Schweiz. In seiner Backstube vereint er traditionelles...

Sonntag
30. November
10:00 – 13:30
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Biang Biang Nudeln für Kleine und Grosse

In diesem Kurs für Kinder und ihre Eltern, Grosseltern, Gottis und Göttis stellen wir, angeleitet von Dianer Ding und Jonathan Barnes, handgezogene Biang Biang Nudeln her. Die breiten, chinesischen Nudeln sind ein Gericht aus Dianer’s Kindheit und werden...

Dienstag
09. Dezember
10:00 – 16:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Panettone – EN

Enjoyed around the world for the Christmas and New Year’s holiday, Panettone is the most iconic fruit flavored bread all over Italy, finding its roots in Lombardia region. The traditional preparation is made with Lievito madre (stiff levain 50% hydration)...

Dienstag
06. Januar
18:00 – 22:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Das 1x1 des veganen Backens

Fett, Proteingehalt, Feuchtigkeit… will man Backrezepte veganisieren, reicht es oft nicht, tierische Produkte wie Eier oder Butter durch Ersatzprodukte wie Leinsamen, Apfelmus, etc. zu ersetzen.

In diesem Kurs lernen wir von Miriam Monari die Systematik...

Mittwoch
07. Januar
18:00 – 22:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Sauerteig Basiskurs

In diesem Einfüh­rungskurs legen wir den Grund­stein für unsere Sauer­teig­kar­riere. Magnus Zwyssig erklärt das Phänomen Sauerteig und unter­stützt uns dabei, die Start­kultur anzu­setzen. Wir lernen, unser neues Haustier zu verstehen, ihm Sorge zu...

Donnerstag
08. Januar
10:00 – 13:30
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Basiskurs Fermentation

In diesem Kurs mit der zertifizierten Fermentations-Spezialistin Franziska Wick begeben wir uns auf eine Reise in die Welt der Mikroorganismen. Wir starten unsere ersten Fermentationsansätze in Form eines Getränke- als auch eines Gemüseferments, lernen...

Freitag
09. Januar
18:00 – 22:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Pizzaiolo Masterclass II: Pizza Napoletana

Die Pizza Napoletana, ein Symbol der italienischen Küche weltweit, zeichnet sich durch ihre zarte und schmelzende Textur aus. Dieses Ergebnis wird teilweise durch das Backen bei hoher Temperatur erzielt, aber dieser Parameter kann durch einen speziellen...

Samstag
17. Januar
09:30 – 14:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Basiskurs haus­ge­machte Pasta

In diesem Kurs gibt Anna Pearson einen Überblick über die Welt der Pasta von den Alpen bis nach Sizilien. Danach werden gemeinsam drei unterschiedliche Pastatypen hergestellt. Anna zeigt, worauf bei Zutaten und Technik geachtet werden muss, sodass am...

Ausgebucht
Sonntag
18. Januar
09:30 – 14:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Ravioli & Co: Gefüllte Pasta

In diesem Kurs widmen wir uns mit Anna Pearson gefüllter Pasta in allen Variationen – von kleinen Sorten wie Agnolotti dal plin bis zum Rotolo, einer Art riesiger Pastaroulade. Anna zeigt, wie die verschiedenen Sorten geformt werden, womit Pasta gefüllt...

Montag
19. Januar
18:00 – 22:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Croissant or Cornetto – EN

Imagine flaky, buttery croissants made in the comfort of your own home? Or a softer, sweeter Cornetto filled with jam, chocolate cream or custard cream?

In our workshop Grazia from Grazia‘s baking will show you how to deal with an enriched and laminated...

Dienstag
20. Januar
18:00 – 22:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Blätterteig

Blätterteig selber machen? Klingt komplizierter, als es ist. In diesem Kurs lernen wir von der erfahrenen Gastronomin und Event-Köchin Miriam Monari, wie Blätterteig ganz ohne Konservierungsstoffe, Emulgatoren oder sonstige Zusatzstoffe einfach...

Freitag
30. Januar
18:00 – 22:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Pizzaiolo Masterclass I

Unter der fachkundigen Anleitung von Matteo Vandi, des zweifachen Schweizermeister im Pizzabacken, lernen wir (fast) alles, was wir über das beliebteste italienische «International-Gericht» wissen müssen:

Von der Auswahl der besten Zutaten über...

Ausgebucht
Dienstag
03. Februar
18:00 – 18:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Baguette & Ciabatta

Lang gewirkt mit knusprige Kruste und saftiger, offenporiger Krume: Zwischen den beiden Klassikern der französischen und italienischen Brotkultur gibt es genauso viele Gemeinsamkeiten wie Unterschiede. In diesem Kurs mit Matteo Vandi lernen wir alles über...

Mittwoch
04. Februar
18:00 – 22:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Sauerteig Basiskurs

In diesem Einfüh­rungskurs legen wir den Grund­stein für unsere Sauer­teig­kar­riere. Magnus Zwyssig erklärt das Phänomen Sauerteig und unter­stützt uns dabei, die Start­kultur anzu­setzen. Wir lernen, unser neues Haustier zu verstehen, ihm Sorge zu...

Donnerstag
05. Februar
18:00 – 22:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Levantine bread & mezze – EN

In this workshop, we will immerse into the world of authentic Middle Eastern baking. Drawing from a decade of living in the Middle East and a deep understanding of Middle Eastern culture and hospitality, Grazia from Grazia’s baking will guide you through...

Freitag
06. Februar
18:00 – 22:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Pizzaiolo Masterclass II: Pizza Napoletana

Die Pizza Napoletana, ein Symbol der italienischen Küche weltweit, zeichnet sich durch ihre zarte und schmelzende Textur aus. Dieses Ergebnis wird teilweise durch das Backen bei hoher Temperatur erzielt, aber dieser Parameter kann durch einen speziellen...

Sonntag
08. Februar
10:00 – 14:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Buuz & Kuushuur – Mongolische «Momos»

In diesem Kurs zeigt Chimgee Gerber die Herstellung verschiedener Varianten der köstlichen mongolischen Teigtaschen von Grund auf. Ähnlich wie tibetetische Momos, werden Buuz gedämpft und Kuushuur gebraten genossen. Im Kurs fokusieren wir uns auf die...

Dienstag
10. Februar
18:00 – 21:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Soba – Japanische Buchweizennudeln

Mit Susanne Vögeli stellen wir die japanischen Nudeln aus Buchweizen her. Das Scheingetreide enthält kein Gluten. Die Getreidekennerin zeigt, wie geschmeidige Soba aus frisch gemahlenem Buchweizen gelingen.

Wir lernen auch die vereinfachte Variante mit...

Freitag
13. Februar
18:00 – 22:30
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Basiskurs haus­ge­machte Pasta

In diesem Kurs gibt Anna Pearson einen Überblick über die Welt der Pasta von den Alpen bis nach Sizilien. Danach werden gemeinsam drei unterschiedliche Pastatypen hergestellt. Anna zeigt, worauf bei Zutaten und Technik geachtet werden muss, sodass am...

Samstag
21. Februar
09:30 – 14:00
Mühlerama, Zürich
Back- und Kochschule
Back- und Kochschule
Risotto perfetto

Risotto kochen kann jede:r? Kochbuch-Autorin und Pasta-Kursleiterin Anna Pearson ist der Meinung, dass es in den meisten Fällen Verbesserungs-Potential gibt. In ihrem Kurs zeigt sie, wie ein perfekter, cremiger Risotto «all’onda» entsteht.

Da jeder gute...

Noch keine Veranstaltungen

Kursleitung

Anna Pearson

ist Slow Food Köchin und liebt die tradi­tio­nelle italie­nische Pasta­küche. Als Köchin im Risto­rante Italia und auf kuli­na­ri­schen Itali­en­reisen hat sie sich ihr grosses Wissen rund um die Herstellung von haus­ge­machter Pasta ange­eignet. Anna Pearson ist auch Verlegerin und Koch­buch­au­torin («zu Tisch.», «PASTA», Edition gut). Ihre Bücher sind nicht nur wunderschön, unterhaltsam und informativ, sondern überzeugen auch mit ihren praxisorientierten und gut funktionierenden Rezepturen.

Judith Erdin

ist Bäckerin und Polygrafin. Als unsere momentan einzige Profi-Bäckerin hat, sie alle Backtipps und Kniffe der Profis auf Lager. Ihr Motto dabei: «Das muss schmecken wie gekauft, aber bitte ohne Hilfsstoffe.» Judith ist unsere Frau für die traditionellen Schweizer Gebäcke wie vom Beck… nur noch etwas besser, behaupten wir!

Yoko Tateishi

ist in der japanischen Kulinarik-Metropole Osaka aufgewachsen. Und obwohl Yoko heute als professionelle Köchin arbeitet, nützt ihr ihre erste Ausbildung als Reiseleiterin auch immer noch. Denn was gibt es besseres, als eine versierte Führerin, wenn wir uns im Ramen-Kurs auf eine kulinarische Japan-Reise begeben.

Claudio del Principe

ist erfolg­reicher Autor zahlreicher Kochbücher und Blogger bei Anonyme Köche. Für Claudio beginnt Genuss schon bei der Zubereitung. Die Begeisterung, mit welcher der von seiner Leidenschaft für seine Mutterhefe Bianca und handgemachte Pasta schwärmt, ist ansteckend und inspiriert dazu, selbst Hand anzulegen. Claudio vermittelt nicht nur Haltung beim Kochen, sondern auch das richtige Gespür für die ominöse Mengenangabe jeder Mama: «Quanto basta».

Magnus Zwyssig

ist eigentlich Architekt. Kochen und backen tut er aus Leidenschaft. Und weil er das Ursprüngliche und Einfache liebt, ist er beim Sauerteigbrot gelandet. Dieses bäckt er in kleinen Mengen bei sich zu Hause und beliefert immer samstags exklusiv ein Kaffee. Und gerade weil Magnus der Mann fürs Einfache und Reduzierte ist, ist unser Kurs-Klassiker der «Sauerteig Basics» bei ihm in besten Händen.

Grazia De Martino

ist Hand, Herz und Seele hinter Il Pane Di Una Volta. Die Mutterschaft gab ihr die Möglichkeit zu entschleunigen und mit ihrer geliebten Lievito madre «Grannie» zu experimentieren. Grazia vermittelt mit Hingabe Techniken und Fertigkeiten für das Backen in der Haushaltsküche auf Englisch mit charmantem italienischen Akzent. Sie hat mehr als ein Jahrzehnt im Nahen Osten gelebt und dort eine grosse Liebe und ein tiefes Verständnis für die lokale Küche entwickelt. Sie liebt es, italienische und nahöstliche Geschmackswelten zu verbinden und dabei das Mittelmeer zu feiern.

Susanne Vögeli

ist Köchin und Kochbuch-Autorin. Im Raum Acht in Aarau erkundet sie die Vielfalt der Lebens­mittel, entwickelt Rezepte und veranstaltet Degustationsrunden. Auf ihrem Blog Elisabeth Fülscher neu gekocht erneuert sie Rezepte des Kochbuchklassikers. Sie ist Herausgeberin des Fülscher-Kochbuchs (2013) und des Koch- und Lesebuchs «FÜLSCHER heute» (2022). Für das Mühlerama beschäftigte sich Susanne Vögeli intensiv mit allen Arten von Getreide. In ihren Kursen gibt sie uns Einblick in ihre Erfah­rungen.