Buchen Sie ein Gruppenangebot oder lassen Sie sich beraten. Sie erreichen uns von Dienstag bis Freitag von 14 bis 17 Uhr unter 044 422 76 60 oder via E-Mail info@muehlerama.ch.
Kooperation Schule und Kultur
Das Mühlerama macht mit! Unser Mahlworkshop ist Teil des Angebots von Schule+Kultur, Volksschulamt, Bildungsdirektion Kanton Zürich
Details weiter unten
An der laufenden über 100 jährigen Mühlenanlage wird erklärt wie diese funktioniert.
Klassengrösse: | max. 25 Kinder und 2 erwachsene Begleitpersonen |
Stufe: | Ab 3. Schuljahr bis 9. Schuljahr |
Dauer: | insgesamt 1 Stunde |
Preis pauschal: | CHF 200.– inklusive Museumseintritt |
Für städtische Schulen werden die Kosten dieses Workshops von Stadt Zürich Schulkultur übernommen.
In diesem Workshop lernen die Kinder aus den Grundzutaten Mehl, Salz, Hefe und Wasser ein eigenes Brot zu machen.
Klassengrösse: | max. 25 Kinder und 2 erwachsene Begleitpersonen |
Stufe: | Ab 3. Schuljahr bis 6. Schuljahr |
Dauer: | insgesamt 3 Stunden |
Preis pauschal: | CHF 450.– inklusive Museumseintritt |
Für städtische Schulen werden die Kosten dieses Workshops von Stadt Zürich Schulkultur übernommen.
In diesem Workshop lernen die Kinder die Herstellung der regionalen Brötchen Weggli und Bürli.
Klassengrösse: | max. 25 Kinder und 2 erwachsene Begleitpersonen |
Stufe: | Ab 4. Schuljahr bis 9. Schuljahr |
Dauer: | insgesamt 3 Stunden |
Preis pauschal: | CHF 450.– inklusive Museumseintritt |
Für städtische Schulen werden die Kosten dieses Workshops von Stadt Zürich Schulkultur übernommen.
In diesem Workshop lernen die Kinder auf Handmühlen selber Mehl zu machen und lernen an der laufenden über 100 jährigen Mühle wie diese funktioniert.
Klassengrösse: | max. 25 Kinder und 2 erwachsene Begleitpersonen |
Stufe: | Ab 3. Schuljahr bis 6. Schuljahr |
Dauer: | insgesamt 2.5 Stunden |
Preis pauschal: |
CHF 300.– inklusive Museumseintritt |
Für Volksschulklassen aus dem Kanton Zürich, anerkannte Privat- und Klinikschulen: 150CHF inkl ZVV, Eintritt und Materialkosten.
In Kooperation mit Schule+Kultur, Volksschulamt, Bildungsdirektion Kanton Zürich
Für städtische Schulen werden die Kosten dieses Workshops von Stadt Zürich Schulkultur übernommen.
In diesem Workshop lernen die Kinder auf Handmühlen selber Mehl zu machen und machen daraus Crackers.
Klassengrösse: | max. 25 Kinder und 2 erwachsene Begleitpersonen |
Stufe: | Ab 4. Schuljahr bis 9. Schuljahr |
Dauer: | insgesamt 3 Stunden |
Preis pauschal: | CHF 450.– inklusive Museumseintritt |
Für städtische Schulen werden die Kosten dieses Workshops von Stadt Zürich Schulkultur übernommen.
In diesem Workshop begeben sich die Kinder als Mäuse verkleidet auf eine Schatzsuche und lösen verschiedene Aufgaben und Mutproben.
Klassengrösse: | max. 25 Kinder und 2 erwachsene Begleitpersonen |
Stufe: | Kindergarten und 1. Schuljahr |
Dauer: | insgesamt 2.5 Stunden |
Preis pauschal: | CHF 320.– inklusive Museumseintritt |
Für städtische Schulen 1. Schuljahr werden die Kosten dieses Workshops von Stadt Zürich Schulkultur übernommen.
In diesem Workshop lernen die Kinder mehr über den Zucker in unseren Lebensmitteln und stellen selber Snacks her.
Klassengrösse: | max. 25 Kinder und 2 erwachsene Begleitpersonen |
Stufe: | Ab 5. Schuljahr bis 7. Schuljahr |
Dauer: | Insgesamt 3 Stunden |
Preis pauschal: | CHF 480.– inklusive Museumseintritt |
Für städtische Schulen werden die Kosten dieses Workshops von Stadt Zürich Schulkultur übernommen.
Unvergessliche Momente: Geburtstagskinder und ihre Gäste können sich bei uns ins Mäuseabenteuer stürzen, die Gespensterschule besuchen, Cupcakes oder Brot backen und selbstverständlich Kuchen essen und Rutschbahn fahren.
ab 8 Jahren
Die Kinder backen Cupcakes, erfahren wie die Mühle funktioniert und sausen die Rutschbahn runter.
Das Angebot ist auch ausserhalb der Öffnungszeiten buchbar.
Gruppengrösse: | Höchstens 15 Kinder und 2 erwachsene Begleitpersonen |
Dauer: | Insgesamt 2 ¾ Stunden |
Preis pauschal: | CHF 420.– |
Beratungen und Buchungen | Di bis Fr von 14 - 17 Uhr via 044 422 76 60 oder info@muehlerama.ch |
ab 8 Jahren
Die Kinder backen Brötchen, lernen wie die Mühle funktioniert und sausen die Rutschbahn runter.
Das Angebot ist auch ausserhalb der Öffnungszeiten buchbar.
Gruppengrösse: | Höchstens 15 Kinder und 2 erwachsene Begleitpersonen |
Dauer : | Insgesamt 2 ¾ Stunden |
Preis pauschal: | CHF 400.– |
Buchung & Beratung: | Di bis Fr von 14 - 17 Uhr via 044 422 76 60 oder info@muehlerama.ch |
5 – 7 Jahre
In der Gespensterschule verwandeln sich die Kinder in kleine Gespenster, spuken durch die Mühle und sausen die Rutschbahn runter.
Das Angebot ist auch ausserhalb der Öffnungszeiten buchbar.
Gruppengrösse: | Höchstens 12 Kinder und 2 erwachsene Begleitpersonen |
Dauer : | Insgesamt 2 Stunden |
Preis pauschal: | CHF 360.– |
Statt Süsses: | Ein herziges Spixi-Bastelset (CHF 7.50) als Give-away zur Erinnerung für die eingeladenen Kinder. Vom Mühlerama produziert. Bitte im Voraus bestellen. |
Buchung & Beratung | Di bis Fr von 14 - 17 Uhr via 044 422 76 60 oder info@muehlerama.ch |
5 – 7 Jahre
Die Kinder begeben sich als Mäuse verkleidet auf eine Schatzsuche und lösen verschiedene Aufgaben und Mutproben.
Das Angebot ist auch ausserhalb der Öffnungszeiten buchbar.
Gruppengrösse: | Höchstens 12 Kinder und 2 erwachsene Begleitpersonen |
Dauer : | insgesamt 2 Stunden |
Preis pauschal: | CHF 360.– |
Statt Süsses: | Ein herziges Mäusenest-Bastelset (CHF 7.50) als Give-away zur Erinnerung für die eingeladenen Kinder. Vom Mühlerama produziert. Bitte im Voraus bestellen. |
Beratungen und Buchung: |
Di bis Fr von 14 - 17 Uhr via 044 422 76 60 oder info@muehlerama.ch |
Sie tauchen ein in die Welt der Industrialisierung und staunen, wie eines unserer wichtigsten Lebensmittel entsteht: Das Mehl!
Gruppengrösse: | max. 25 Personen, bei grösserer Personenzahl 2 Gruppen möglich. |
Preis: | CHF 370.– (inkl. Eintritt) |
Dauer: | 1 Stunde |
Buchungen und Beratungen: |
Di bis Fr von 14 – 17 Uhr Telefon 044 422 76 60 |
Sie können Kunstwerke aus Teig formen und backen. Anschliessend werden Sie durch die Mühle oder die aktuelle Sonderausstellung geführt.
Nach Wunsch kann im Anschluss in der Backstube ein Apéro organisiert werden.
Gruppengrösse: | max. 25 Personen, bei grösserer Personenzahl 2 Gruppen möglich. |
Preis: | CHF 200.– zuzüglich Backen pro Person CHF 30.– (ab 8 zahlenden Personen) Backen mit Zopfteig CHF 35.– (ab 8 zahlenden Personen) |
Dauer: | 1 ¾ Stunde |
Buchungen und Beratungen: |
Di bis Fr 14 – 17 Uhr Telefon 044 422 76 60 |
Hier heisst es 'lifärä statt lafärä!' Sie mahlen Korn, backen Crackers und werden durch die Mühle geführt.
Nach Wunsch kann im Anschluss in der Backstube ein Apéro organisiert werden.
Gruppengrösse: | max. 25 Personen |
Preis: | CHF 200.- |
Backen pro Person CHF 35.– (ab 8 zahlenden Personen) | |
Dauer: | insgesamt 3.5 Stunden |
Buchungen und Beratungen: |
Di bis Fr 14 – 17 Uhr Telefon 044 422 76 60 |
Machen Sie die Pizza von Grund auf selber oder belegen Sie den vorbereiteten Teig nach Gusto. Wie Sie wollen!
Der Pizzaschmaus kann um hausgemachte Suppe und Dessert ergänzt werden.
Ablauf: | Vom Teig kneten, Tische decken über Flaschen öffnen bis hin zu Teller abräumen: Anpacken ist Kern dieses Angebots. Darum ist er bei Gruppen so beliebt, bei denen Zusammenarbeit gross geschrieben wird. |
Gruppengrösse: | Mind. 15 bis max. 30 Personen |
Preis: | Workshop inkl. Essen pro Person CHF 90.– Getränke separat nach Getränkekarte Apéro Italiano (versch Hartkäse, Oliven, Nüsse) CHF 8.–/P. Minestra Verde CHF 9.–/P. Dolci (nach Absprache) CHF 8.–/P. Das Angebot kann auch mit einer Mühleführung kombiniert werden + CHF 200.– pauschal |
Dauer: | 4 Stunden inkl. Essen |
Buchungen und Beratungen: |
Di – Fr von 14 – 17 Uhr Telefon 044 422 76 60 |
Im Workshop stellen wir frische Tagliatelle her und geniessen diese im Anschluss mit Ragù nach dem «Originalrezept» der Accademia Italiana della Cucina und als vegetarische Alternative mit Ragù di lenticchie beim gemeinsamen Essen.
Ablauf: | Vom Teig kneten, Tische decken über Flaschen öffnen bis hin zu Teller abräumen: Anpacken ist Kern dieses Angebots. Darum ist er bei Gruppen so beliebt, bei denen Zusammenarbeit gross geschrieben wird. |
Gruppengrösse: | Mind. 15 bis max. 30 Personen |
Preis: | Pro Person CHF 90.– Inklusive Museumseintritt, Apéro und kurzer Mühlenführung |
Dauer: | 4 Stunden inkl. Essen |
Buchungen und Beratungen: |
Di – Fr von 14 – 17 Uhr Telefon 044 422 76 60 |