ALLE KURSE BIS 28.2.21 ABGESAGT
Es gibt (fast) nichts Schöneres, als ein selbst gebackenes Brot aus dem Ofen zu ziehen, finden wir von der Backschule im Mühlerama. Mit unseren Kursen möchten wir deshalb angehende oder auch schon erfahrene HeimbäckerInnen mit Rat und Tat unterstützen, zu Hause richtig gutes und geschmackvolles Brot zu backen.
Es werden laufend neue Kurse aufgeschaltet.
For thousand of years flatbreads were and are the most common bread in many cultures across the world. Just think of the flatbreads all over Middle East and South Asia, mainly used as edible dish (think about pizza) or edible cutlery.
In this...
Schutzbrille und Gummihandschuhe? Es geht auch ohne ätzende Brezel-Lauge!
In diesem Kurs lernen wir von der Bloggerin und ehemaligen Bäckerin Judith Erdin das nötige Know-How und feine Rezepte, um leckeres Laugen-Gebäck unter sicheren Heim-Bedingungen...
Trau dich! In diesem Einführungskurs legen wir den Grundstein für unsere Sauerteigkarriere. Magnus Zwyssig erklärt das Phänomen Sauerteig und unterstützt uns dabei, die Startkultur anzusetzen. Wir lernen, unser neues Haustier zu verstehen, ihm...
Was ist gutes Brot? Warum kneten? Ist Mehl gleich Mehl? Wie kann ich zu Hause backen wie der Profi? Und wie kommen eigentlich die Löcher in den Teig?
Diese und andere Fragen gehen wir in diesem Starterkurs mit Ines an. Mit den Händen im Teig erfahren...
Symbol of peace and resurrection, la Colomba di Pasqua («Easter Dove») is an Italian traditional Easter bread, prepared during Easter holiday . Colomba dough is the same of Panettone, soft, fragrant, rich in butter and eggs; unlike panettone, it is...
Knusprige, luftige Baguettes mit wunderschön grossporiger Krume selber backen? In diesem Kurs zeigt die Bloggerin und ehemalige Bäckerin-Konditorin Judith Erdin (Streusel.ch), wie man den beliebten Brot-Klassiker auf einfache Art selber backen kann und...
The most popular Italian flatbread, Focaccia is prepared all over Italy with slightly difference in the dough. Perfect breakfast booster, snack sandwich or table bread – Focaccia is extremely versatile. During the workshop will look at different Focaccia...
Kochbuchautor Claudio del Principe ist geradezu besessen vom Backen mit Sauerteig – und von Bianca, seiner Mutterhefe. Bianca kennenlernen, den eigenen Lievito Madre ansetzen und endlich das Geheimnis entspannter Teigführung und knuspriger Pizza,...
Trau dich! In diesem Einführungskurs legen wir den Grundstein für unsere Sauerteigkarriere. Magnus Zwyssig erklärt das Phänomen Sauerteig und unterstützt uns dabei, die Startkultur anzusetzen. Wir lernen, unser neues Haustier zu verstehen, ihm...
Schutzbrille und Gummihandschuhe? Es geht auch ohne ätzende Brezel-Lauge!
In diesem Kurs lernen wir von der Bloggerin und ehemaligen Bäckerin Judith Erdin das nötige Know-How und feine Rezepte, um leckeres Laugen-Gebäck unter sicheren Heim-Bedingungen...
For thousand of years flatbreads were and are the most common bread in many cultures across the world. Just think of the flatbreads all over Middle East and South Asia, mainly used as edible dish (think about pizza) or edible cutlery.
In this...
Butter, Eier, Rahm und viel Zucker: für gewöhnlich hat Süsses wie Kuchen oder Guetzli einen erheblichen Impact – aufs Klima und auf die Hüften. Dass das nicht sein muss, zeigt Lena Rutishauser aka Linsenlena in diesem Kurs.
Um ihre Lust auf Süsses...
Trau dich! In diesem Einführungskurs legen wir den Grundstein für unsere Sauerteigkarriere. Magnus Zwyssig erklärt das Phänomen Sauerteig und unterstützt uns dabei, die Startkultur anzusetzen. Wir lernen, unser neues Haustier zu verstehen, ihm...
In diesem Kurs beweisen wir, dass selbstgebackenes Toastbrot dem Industrieprodukt in jeder Hinsicht überlegen ist. Von Margaretha Jüngling lernen wir alles über den Weg zum perfekten Toastbrot. Für Aroma und Luftigkeit sorgt eine Kombination von Sauerteig...
Was ist gutes Brot? Warum kneten? Ist Mehl gleich Mehl? Wie kann ich zu Hause backen wie der Profi? Und wie kommen eigentlich die Löcher in den Teig?
Diese und andere Fragen gehen wir in diesem Starterkurs mit Ines an. Mit den Händen im Teig erfahren...
Wer träumt auch vom perfekten Sonntagszopf? In diesem Kurs lernen wir von der Bloggerin und ehemaligen Bäckerin-Konditorin Judith Erdin das nötige Know-How für aromatische Zöpfe wie vom Beck! Besonderes Augenmerk wird auf die Technik zum Ausrollen der...
Kochbuchautor Claudio del Principe ist geradezu besessen vom Backen mit Sauerteig – und von Bianca, seiner Mutterhefe. Bianca kennenlernen, den eigenen Lievito Madre ansetzen und endlich das Geheimnis entspannter Teigführung und knuspriger Pizza,...
«Was mache ich mit überschüssigem Sauerteig-Starter?» Eine Frage, die in unseren Kursen immer wieder hören. Köchin Margaretha Jüngling hat auf diese Frage gleich ein paar verblüffende Antworten parat. In diesem Kurs verrät sie, wie sich Foodwaste beim...
Bake your first real sourdough bread with a passionate sourdough bread baker. This intro level workshop with Grazia from Il Pane di una volta is designed to explore and learn essential skills and tips that will open the doors for mastering baking perfect...
In diesem Fortgeschrittenen-Kurs geht es um die Arbeit mit Sauerteig auf Profi-Niveau: Martin Mayer von der Bäckerei Vuaillat in Uster ist einer der wenigen professionellen Sauerteig-Meister der Schweiz. In seiner Backstube vereint er traditionelles...
Trau dich! In diesem Einführungskurs legen wir den Grundstein für unsere Sauerteigkarriere. Magnus Zwyssig erklärt das Phänomen Sauerteig und unterstützt uns dabei, die Startkultur anzusetzen. Wir lernen, unser neues Haustier zu verstehen, ihm...
For thousand of years flatbreads were and are the most common bread in many cultures across the world. Just think of the flatbreads all over Middle East and South Asia, mainly used as edible dish (think about pizza) or edible cutlery.
In this...
Schutzbrille und Gummihandschuhe? Es geht auch ohne ätzende Brezel-Lauge!
In diesem Kurs lernen wir von der Bloggerin und ehemaligen Bäckerin Judith Erdin das nötige Know-How und feine Rezepte, um leckeres Laugen-Gebäck unter sicheren Heim-Bedingungen...
Trau dich! In diesem Einführungskurs legen wir den Grundstein für unsere Sauerteigkarriere. Magnus Zwyssig erklärt das Phänomen Sauerteig und unterstützt uns dabei, die Startkultur anzusetzen. Wir lernen, unser neues Haustier zu verstehen, ihm...
Achtung! Dieser Kurs besteht aus 5 Terminen! (1 Anmeldung gilt für alle Termine)
Jeweils Montag 6.9.2021 / 20.9.2021 / 4.10.2021 / 18.10.2021 / 1.11.2021 von 18:30 – 21:00 Uhr
In diesem Basis-Kurs begleitet Köchin Margaretha Jüngling...