Gespräch mit James C. Scott (USA), online
James C. Scott (*1936), amerikanischer Politikwissenschaftler und Anthropologe, spricht mit Jeannette Fischer über sein neustes Buch "Die Mühlen der Zivilisation" (2019). Darin untersucht er die Anfänge der Zivilisation. Sein Fazit: Die Menschen wären besser Nomaden geblieben.
Bekannt für seine anarchistisch geprägte Forschung zu Agrargesellschaften und sozialem Widerstand in Südostasien, hinterfragt er in seinem Buch das Standardnarrativ der Entwicklung der Menschheit und deren Machtsysteme. Er zeigt, dass der Ackerbau nicht die verheissungsvolle Entwicklung in Richtung Wohlstand und Zivilisation war, wie es immer heisst. Vielmehr war die Menschheit zu Zeiten der Jäger und Sammler in bester Verfassung - was ihre Ernährungsweise, ihre Gesundheit und ihre Kultur angeht. Solche und viele weitere provokanten Thesen führen durch den Abend – der gänzlich online statt findet.
Das Gespräch mit Autorin und Psychoanalytikerin Jeannette Fischer wird auf Englisch und Deutsch geführt.
Datum
Donnerstag, 18. März 2021
19:00–20:30 Uhr
Veranstaltungsort
Veranstaltung findet online auf Zoom statt. Link wird nach Anmeldung zugeschickt. Der Anlass ist gratis.
Leitung
Moderation: Jeannette Fischer Übersetzung: Tania Baier